Tickets sind die Basis unserer Dienstleistungen. Sie dienen als Kommunkationsbasis, Dokumentation und zur Abrechnung. Daher benötigen wir für jeden Vorgang ein Ticket. Wir wissen wie nervig das ist. Aber nur so kannst Du und wir auch später noch nachvollziehen, was wie und wann passiert ist.
 
Damit wir Dein  Anliegen optimal bearbeiten können, gibt es ein paar einfache Punkte, die die Bearbeitung schneller und effizienter machen.
 

1. Ein Fall pro Ticket

Angenommen Du hast ein Problem mit dem Drucker und außerdem möchtest Du, dass ein neuer Rechner installiert wird. Dann erstelle bitte je ein Ticket für das Problem mit dem Drucker und ein Ticket für das Neuinstallieren eines Rechners. Das hat gleich zwei Vorteile. Zum einen kann sich je ein Mitarbeiter mit einem Fall beschäftigen. Zum anderen kannst Du später viel besser nachvollziehen, was gemacht wurde und was abgerechnet wird. 
 
  

2. Sei gerne detailverliebt

Gerade bei Problemen, hilft es uns natürlich, wenn wir bereits von Anfang an so viele Details wie möglich kennen. Besonders wichtig ist dabei, möglichst genau den Zeitpunkt zu kennen, wie man den Fehler eventuell reproduzieren kann und eine Fehlerbeschreibung, sofern vorhanden. Je mehr wir wissen, desto schneller können wir Ursache und eine Lösung finden.
 
 

3. Achte bei Ticketkorrespondenz per E-Mail auf die Betreffzeile

Wenn Tickets per E-Mail beantwortet werden, achte unbedingt darauf, stets die Antwort-Funktion des Mailprogrammes zu dem entsprechenden Ticket zu verwenden. Denn nur wenn die Ticketnummer im Betreff bleibt, kann das System die Korrespondenz zuordnen. Andernfalls wird das System ein neues Ticket erstellen. Wir müssen dann die Tickets manuell zusammenführen. Dies nimmt natürlich Zeit in Anspruch und verzögert die Bearbeitung.
 
 

4. Nutze die Funktion unseres Support-Tools

Als Kunde mit Smart Managed IT oder Endpoint-Management kannst Du ein Ticket auch einfach über unser Support-Tool in der Taskleiste erstellen. Dieses enthält neben Deinen Angaben auch schon wichtige Infos zu Deinem System für unseren Support.

 scs_ticket_001.jpeg

scs_ticket_002.jpeg

 
 

5. Keine Antwort auf geschlossene Tickets

Antworten auf ein bereits geschlossenes Ticket werden nicht berücksichtigt. Solltest Du der Meinung sein, dass das Ticket nicht korrekt gelöst wurde, erstellen bitte ein neues Ticket. 

Neues aus unserem Blog

In eigener Sache

Neue Preisliste 2025: Klarer. Einfacher. Fairer.

Seit dem 1. September 2025 gilt unsere neue Preisliste. Wir haben vieles vereinfacht und fairer gestaltet, z.B. durch die neue 10-minütige Abrechnungseinheit, aber noch vieles mehr.

12.09.2025
Anschauen
Aus der Praxis

Upgrade auf 3CX Version 20 - Jetzt handeln, bevor Funktionen verloren gehen

3CX stellt den Support für Version 18 ein. Wer nicht rechtzeitig auf Version 20 wechselt, riskiert Funktionsverluste und Sicherheitslücken. Wir unterstützen dich bei der reibungslosen Migration - schnell, sicher und planvoll.

27.08.2025
Anschauen
Aus der Praxis

Call Scripts für 3CX

Wir haben zwei Call Scripts für die 3CX entwickelt um sich aus Signalisierungsgruppen an- und abzumelden und eines um bei eingehende Calls ein Ankündigung abzuspielen bevor es dann weiter zum eigentlichen Ziel geht.

19.06.2025
Anschauen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren quartalsweise erscheinenden Newsletter mit wichtigen Infos aus der IT-Welt für KMU.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.