Support
Wir haben ein paar Informationen rund um unseren Support zusammengestellt, um Dich bestmöglich zu unterstützen oder...
Buche direkt ein Termin mit uns
Schnelles Löschen von Dateien
Manchmal hat man Ordner mit hunderttausend oder mehr Dateien, die gelöscht werden müssen. Über den Windows Explorer ist das teilweise nicht zu bewältigen, auch über die Kommandozeile kann das dauern. Der folgende Befehl löscht Dateien wesentlich schneller als ohne entsprechende Parameter:
- del /f/s/q foldername > nul
Lexmark Service-Menüs
Wenn es Probleme mit den Lexmark-Druckern gibt, helfen bei der Diagnose von Problemen und dem Beheben eben dieser, die erweiterten Funktionen in den Service-Menüs.
Um in das Configuration-Service-Menü zu gelangen, müssen folgende Schritte befolgt werden:
1) Drucker ausschalten
2) Taste 2 und 6 drücken und gedrückt halten
3) Drucker einschalten
4) Tasten 10-15 Sekunden gedrückt halten dann loslassen.
Um in das Diagnostic-Service-Menü zu gelangen, müssen folgende Schritte befolgt werden:
1) Drucker ausschalten
2) Taste 3 und 6 drücken und gedrückt halten
3) Drucker einschalten
4) Tasten 10-15 Sekunden gedrückt halten dann loslassen.
Getestet mit Lexmark x46X
RDP-Verbindungsaufbau dauert sehr lange
Dies kann passieren wenn Windows versucht die Netzwerkparameter zu tunen. Dies führt manchmal zu einem schlechteren Ergebnis, als wenn dieses "Autotuning" deaktiviert wäre.
Über folgenden Befehl kann man das jedoch abschalten bzw. korrigieren. In der Kommandozeile muss folgender Befehl eingeben werden:
- netsh interface tcp set global autotuninglevel=highlyrestricted
Wenn es dadurch Probleme gibt, kann man mit folgenden Befehl kann wieder auf den normalen Zustand umschalten:
- netsh interface tcp set global autotuninglevel=normal
Sharepoint Logging DB leeren
- DECLARE @TableName AS VARCHAR(MAX)
- DECLARE table_cursor CURSOR
- FOR
- SELECT TABLE_NAME
- FROM INFORMATION_SCHEMA.TABLES
- WHERE TABLE_TYPE = 'BASE TABLE'
- AND TABLE_NAME LIKE '%_Partition%'
- OPEN table_cursor
- FETCH NEXT FROM table_cursor INTO @TableName
- WHILE @@FETCH_STATUS = 0
- BEGIN
- DECLARE @SQLText AS NVARCHAR(4000)
- SET @SQLText = 'TRUNCATE TABLE ' + @TableName
- EXEC sp_executeSQL @SQLText
- FETCH NEXT FROM table_cursor INTO @TableName
- END
- CLOSE table_cursor
- DEALLOCATE table_cursor
Neues aus unserem Blog

Neue Preisliste 2025: Klarer. Einfacher. Fairer.
Seit dem 1. September 2025 gilt unsere neue Preisliste. Wir haben vieles vereinfacht und fairer gestaltet, z.B. durch die neue 10-minütige Abrechnungseinheit, aber noch vieles mehr.

Upgrade auf 3CX Version 20 - Jetzt handeln, bevor Funktionen verloren gehen
3CX stellt den Support für Version 18 ein. Wer nicht rechtzeitig auf Version 20 wechselt, riskiert Funktionsverluste und Sicherheitslücken. Wir unterstützen dich bei der reibungslosen Migration - schnell, sicher und planvoll.

Call Scripts für 3CX
Wir haben zwei Call Scripts für die 3CX entwickelt um sich aus Signalisierungsgruppen an- und abzumelden und eines um bei eingehende Calls ein Ankündigung abzuspielen bevor es dann weiter zum eigentlichen Ziel geht.